ATELIER MASTER CLASS

Stimmig auftreten

19:00 – 20:45 Uhr

 

26. August –

11. November 2024


In der Masterclass «Stimmig auftreten» erkunden wir praktisch diese Themen: Mein Körper als Klangkörper. Mein freier Atem als Träger meiner Stimme und meiner Gedanken. Die Verbindung von mir mit meiner Stimme. Meine Stimme mit verschiedensten Ausdrucksmöglichkeiten.

Meine Stimme in all ihrer Bandbreite. Im Kontakt sein mit dem Publikum. Den Raum mit meiner Stimme und meinen Aussagen füllen. Sich mitteilen durch klares Denken und lebendiges Artikulieren. Unsere Arbeit wird körperlich, spielerisch und lustvoll sein.

Kursleitung: Anna Kühn

Sprechdozentin

Designated Linklater Voice Teacher

 

Weitere Infos:

Sprachniveau: mindestens B1/B2

Bequeme Kleidung tragen.

Eine Yogamatte mitbringen.

 

Anmeldung: buero@maximtheater.ch



ATELIER BASIC

19:15 – 21:15 Uhr

17. September –

05. November 2024


Das Basic ATELIER ist perfekt für diejenigen, die sich zum ersten Mal in die Welt des Theaters wagen möchten. Hier legen wir den Fokus darauf, grundlegende Kenntnisse des Theaterspiels zu vermitteln, durch stimmliche, körperliche und spielerische Übungen.

Für wen: Das Atelier richtet sich speziell an Menschen, die noch keine Erfahrung mit Theater haben.

Leitung: Réka Kókai

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: buero@maximtheater.ch



ATELIER RECHERCHE

19:00 - 21:30 Uhr

11. April - 27. Juni 2024


Gemeinsam setzen wir den Grundstein für unsere Theaterproduktion 2024. Mithilfe von Improvisation und Recherche erschaffen wir Szenen, die den Fokus auf das Thema «Gleichzeit» legen. Warum «Gleichzeit»? Weil es uns die Chance gibt, über verschiedene Seiten unseres heutigen Lebens nachzudenken.

Bring verschiedene Artefakte mit – sei es ein Zeitungsartikel, eine Filmszene oder eine persönliche Erinnerung. Wir werden gemeinsam die Idee oder Geschichte hinter dem Artefakt kreative gestalten und in eine Szenen oder Situationen umsetzen.

Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen, die ein wenig Theatererfahrung mitbringen.

Regelmässige Teilnahme wird vorausgesetzt.

Schliesse dich uns an und lass uns gemeinsam in die Welt der szenischen Arbeit eintauchen.

 

Es geht um die Gleichzeitigkeit von Zärtlichkeit und Radikalität. Es geht um die Gleichzeitigkeit von Fairness im Privaten und Gerechtigkeit im Politischen. Und darum, dass diese Grenzziehungen irgendwann nicht mehr notwendig sind. – Şeyda Kurt

 

Leitung: Salla Ruppa und Leila Vidal-Sephiha



ATELIER SPIELERISCH FIGUREN SUCHEN... UND FINDEN

19:00 - 21:00 Uhr

03. April - 26. Juni 2024


Wir experimentieren mit Theaterrollen und -figuren und suchen anhand von Bewegungsübungen und Improvisation Zugänge zum Spiel.

Für Personen mit wenig Theatererfahrung.

Leitung: Karlotta Mix



ATELIER BASIC 2

19:00 - 21:00 Uhr

12. Februar - 25. März 2025


In diesem Atelier widmen wir uns dem, was das Theater am besten kann: Spannung erzeugen, Konflikte aushalten und Veränderung anstossen.

Anhand von Spielen, Stimm- und Bewegungsübungen versuchen wir gemeinsam, die eigenen Hürden abzubauen und somit freier im Spiel zu werden.

Wir schreiben und interpretieren Texte, lesen zwischen den Zeilen und lauschen der Stille. Im besten Fall lernen wir uns so selber besser kennen.

Basic Kurs für Neueinsteiger:innen. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Leitung: Donya Speaks



KREATIVE PROZESSE ZUR ENTWICKLUNG VON INDIVIDUELLEN UND KOLLEKTIVEN IDEEN

19:00 – 21:00 Uhr

September – Oktober 2023


Du warst schon in einem MAXIM Projekt beteiligt? Als Spieler:in? Oder als Initiant:in eines Anlasses in den ZWISCHENRÄUMEN? Du kennst die Werte des MAXIM Theaters? Möchtest du bei der Gestaltung für unser Programm im 2024 mitreden? 

In einem kreativen Prozess kannst du deine eigenen Ideen einbringen und in der Gruppe diskutieren, wie diese realisiert werden können. Deine Stimme und deine Ideen bilden das Fundament für die verschiedenen MAXIM Projekte im kommenden Jahr.

Leitung: Claudia Baena (Bildende Künstlerin / Leitung Kulturguerilla ll)


MAXIM Theater

Ernastrasse 20,

8004 Zürich

Tel. +41 43 317 16 27

buero@maximtheater.ch

 

KONTOINFORMATIONEN

ZKB 8010 Zürich,

IBAN CH11 0070 0110 0009 3326 2

BIC/SWIFT: ZKBKCHZZ80A

Verein MAXIM Theater

QR Codes