ATELIER – SZENISCHER RECHERCHENPROZESS SOWIE KÜNSTLERISCHES EXPERIMENTIEREN UND AUSPROBIEREN
24. April – 07. Juli 2025
Das ATELIER baut auf dem erarbeiteten Material aus der Phase I auf. Im ATELIER wird das gesammelte Material durch szenische und experimentelle Improvisationen vertieft und in einem intensiven Austausch mit dem Autor:innen-Team weiterentwickelt.
Zwischen Recherche und Inszenierung wird untersucht, wie Erinnerungen sich physisch manifestieren, Menschen prägen und künstlerisch erfahrbar gemacht werden können.
Das ATELIER bildet einerseits die Brücke zwischen dem Rechercheprozess (Phase I) und den Theaterproben (Phase III). In dieser Phase führen die Spieler:innen gemeinsam mit der Theaterpädagogin Réka Kòkai weitere Recherchen durch, insbesondere durch Improvisation.
Im Fokus stehen die Recherche und die szenische Entwicklung zentraler Elemente für die MAXIM–Produktion FRAGMENTE DES ERINNERNS (AT) – eine Literaturadaption von «Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt» von Usama Al Shahmani. Dieses ATELIER bietet nicht nur die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln, sondern auch den Entstehungsprozess eines Theaterstücks von innen heraus mitzuerleben und mitzugestalten.
Leitung:
Réka Kókai