KLIMACAFÉ
14. Februar 2025
MAXIM Theater
Das Klimacafé bietet einen geschützten Raum für Alle, denen die Klimakrise zu Herzen geht! Ängste und Gefühle wie Ohnmacht, Erschöpfung, Trauer oder Wut sind willkommen und dürfen erlebt werden.
Moderation durch Michèle Fark, Carmen Bärtschi, Teresa Dawson
Gerne Anmeldung unter info@teresadawson.ch, Eintritt frei.
Im MAXIM Theater (Ernastrasse 20, 8004 Zürich).
KOLUMBIANISCHER KULTURABEND
Poesie Meines Volkes und Mutterherz
La poesía de mi pueblo Colombia
07. Februar 2025
MAXIM Theater
Künstler:innentreffen und Ausstellung von Kunst, Folklore, Musik und Kolumbianischer Kultur mit dem Besten Café-Konzept.
Soli-Veranstaltung für soziale Projekte in Kolumbien.
Kunst: Corazon de Madre
Musik: Poesie meines Volkes
Fusion Jazz - Cumbia - Tradition - Folklore
Performance: Danza Ancestral aus Kolumbien
Vernissage: Mutterherz
Auf Spanisch, Deutsch und Schweizerdeutsch.
Eintritt frei mit Anmeldungen:
yuliedspiritart@gmail.com
laleyendadelcaribezh@gmail.com
WERKSCHAU SINGEN: DEUTSCH UND DEUTLICH
06. Februar 2025
MAXIM Theater
Wir heben musikalisch ab und entführen unsere Zuhörer:innen mit beschwingten Liedern in bekannte und weniger bekannte Gegenden.
Anschliessend Apéro.
Werkschau Spielend Deutsch lernen «DIE NASHÖRNER»
03. Februar 2025
MAXIM Theater
Eugène Ionescos absurdes Theaterstück erzählt von einer Gesellschaft, in der sich nach und nach alle Bewohner*innen in Nashörner verwandeln.
Auf der Basis des Stücks zeigt die ‘Spielend Deutsch’-Gruppe den Wandel von einer demokratischen Gesellschaft zu einem totalitären System.
Anschliessend Apéro.
Freier Beitrag.
UPCYCLING: Kleidertausch
02. Februar 2025
MAXIM Theater
Die erste Kleidertauschparty im Maxim Theater geht an den Start und zwar am Sonntag, den 02.02.2025 von 14 –17 Uhr.
Also miste deinen Kleiderschrank aus und bring alles mit, was du nicht mehr trägst, was aber noch in gutem Zustand und sauber ist. Und vergiss nicht, eine/n Freund:in einzupacken.
Folgendes nehmen wir an:
- Kleidung (egal aus welcher Jahreszeit, nur bitte keine Unterwäsche)
- Schuhe
- Schals, Tücher
- Hüte, Mützen, Kappen
- Taschen
- Accessoires, Schmuck
Bringe bitte nur mit, was
- intakt
- ansehnlich
- neutral/ wohlriechend
- fleckenlos
ist.
Nach unserem kurzen Annahme-Check am Eingang kannst du dich dann auf Schatzsuche begeben und so viele neue Teile mitnehmen, wie du gebracht hast.
Wenn am Ende noch von dir mitgebrachte Teile übrig sind, würde es uns sehr helfen, wenn du diese wieder mitnehmen könntest. Danke im Voraus!
Wir freuen uns auf euch!
Haus der Talente – Infoabend
31. Januar 2025
MAXIM Theater
Teilnehmerinnen gesucht!
Lust auf ein Theaterprojekt, in dem es um deine eigenen Fähigkeiten
und Geschichten geht? Wir suchen 10 Frauen unterschiedlicher Herkunft, die
Lust haben mitzuspielen.
Worum geht es?
Wir setzen uns mit unseren Identitäten und Kulturen durch verschiedene Theatertechniken
auseinander. Gemeinsam gestalten wir eine Theaterwerkschau.
Unsere Erfahrungen halten wir fortlaufend in einer Video-Webserie fest.
Wer kann mitmachen?
Frauen mit Migrationserfahrung und genügend Deutschkenntnissen,
um an einem Gespräch teilzunehmen. Vorkenntnisse im Theater sind nicht erforderlich, nur Zeit und Lust auf Neues und Freude am eigenen Bild im Video.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wie läuft es ab?
10 Treffen, immer dienstags von 17 bis 19 Uhr, von März bis Juni – gelegentlich am Wochenende. Katia Franco Hofacker leitet den Theaterworkshop, Perla Ciommi dokumentiert den Prozess mit der Videokamera.